Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Woher stammt euer Honig?
Unser Honig stammt ausschließlich aus unserer eigenen Imkerei. Die Bienen sammeln Nektar in der umliegenden Natur – je nach Jahreszeit von Obstblüten, Raps, Linden, Wiesenblumen oder Sommertracht.

2. Ist euer Honig naturbelassen?
Ja. Unser Honig wird schonend geschleudert, kalt gesiebt und ohne Zusätze oder Erhitzung abgefüllt. So bleiben Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe vollständig erhalten.

3. Welche Honigsorten bietet ihr an?
Wir haben Frühtrachthonig, Smertrachthonig und gelegentlich besondere Sorten wie Wald- oder Lindenhonig im Angebot.

4. Warum wird Honig manchmal fest?
Das ist ein natürlicher Prozess und ein Qualitätsmerkmal. Echter Honig kristallisiert nach einiger Zeit. Durch vorsichtiges Erwärmen im Wasserbad (max. 40 °C) wird er wieder flüssig.

5. Wie lange ist Honig haltbar?
Honig ist nahezu unbegrenzt haltbar. Wir empfehlen jedoch, ihn innerhalb von zwei Jahren nach Abfüllung zu genießen – dann schmeckt er am aromatischsten.

6. Kann man den Honig auch verschenken?
Ja, wir bieten Honig auch in Geschenkverpackungen an – ideal für Geburtstage, Feste oder als kleines Dankeschön.